Le Grau d'Agde

Die Mündung des Hérault ins Mittelmeer

...

Der Fluss Hérault entspringt in den Cévennen, passiert die Altstadt von Agde und mündet schließlich in Grau d'Agde ins Mittelmeer - flankiert von zwei Leuchttürmen.
Die Leuchttürme sind ein beliebtes Wanderziel von Urlaubern, denn wenn man vom Yachthafen in Agde den Strand immer weiter in Richtung Westen entlanggeht, landet man in 60-90 Minuten direkt an der Mündungsstelle. Es ist ein herrlicher Weg, egal bei welchem Wetter.
Le Grau d'Agde ist ein alteingesessener Stadtteil von Agde und generell durchaus angesagt. Aufgrund der Lage an Hérault und Meer ist Le Grau d'Agde ein bevorzugter Wohnort und an vielen Stellen recht teuer.
Le Grau d'Agde bietet eine urige mediterrane Atmosphäre und ist insbesondere unter französischen Urlaubsgästen sehr beliebt.

Der Marktplatz von Le Grau d'Agde

Genau im Dreieck zwischen Hérault-Ufer und Strand befindet sich der Marktplatz von Le Grau d'Agde. Dort herrscht regelmäßig ein buntes Treiben und wirklich authentische Midi-Atmosphäre.
Der Markt dort ist bekannt für das breite Angebot an frischem Fisch und mediterranem Gemüse.
Ein Abstecher lohnt sich definitiv.

...

Passage vom Hérault zur Altstadt

...

Le Grau d'Agde ist ein Urlaubsort, demzufolge gibt es dort unzählige Einkaufsläden. Das Allermeiste ist zugegebenermaßen Billigware und Touristennepp, das Schönste an den Läden ist der Trubel, der dort herrscht. Glücklicherweise konzentriert sich die Einkaufsmeile auf zwei Straßen (die Strand- und die Héraultpromenade), ansonsten hat sich Grau d'Agde seinen ursprünglichen Charakter weitestgehend bewahrt.
Auf dem nebenstehenden Bild sieht man die Passage, die das Héraultufer mit dem Marktplatz verbindet.

La Tamarissière

Auf der anderen Seite des Hérault-Ufers befindet sich neben Cap d'Agde und Le Grau d'Agde der dritte Stadtteil von Agde La Tamarissière.
An der Héraultpromende von Grau d'Agde führt eine Fähre regelmäßig nach La Tamarissière.

...