Agde

Die Altstadt-Gassen

...

Wenn es eine Altstadt gibt, die wirklich alt ist, dann ist das ohne jeden Zweifel die Altstadt von Agde. Sie kommt bisweilen etwas schmuddelig daher, ist dafür aber umso authentischer.
In den letzten 10 Jahren wurde sehr viel in die Attraktivität der Altstadt investiert, es sind dort wirklich schöne Plätze zum Verweilen und auch eine kleine Künstlerszene entstanden. Gerade in der "Rue de l' amour" sieht man einige interessante Galerien.
In der Innenstadt befindet sich gerade eine große Baustelle, da man diese autofrei haben möchte. Ein Teil der Bauarbeiten ist schon fertig, es ist eine neue großzügige Fußgängerzone entstanden.
Die restlichen Bauarbeiten sollen bis Ende Juni 2025 abgeschlossen sein.

Blick auf die Altstadt vom Hérault-Ufer

Agde gilt nach Marseille als zweitälteste Stadt in Frankreich, sie wurde rund 550 v.Chr. von den Griechen gegründet.
Die Stadt liegt direkt am Fluss Hérault (in puncto Größe und Bedeutung in etwa mit dem Main in Deutschland vergleichbar), der im nebenstehenden Bild die Altstadt streift. Im Hintergrund sieht man auch die alte Kathedrale St. Étienne, die allerdings seit langer Zeit nicht mehr als solche fungiert. Aufgrund der graphitfarbenen Steinfarbe, die prägend für die gesamte Altstadt ist, nennt man Agde auch "La perle noire". Das Ufer und die davorliegende Brücke sind zur Weihnachtszeit festlich beleuchtet, was einen wirklich wundeschönen Anblick bietet.
Agde hat knapp 30.000 Einwohner und ist damit eine der größeren Städte im Départmenet Hérault.

...

Das Château Laurens

...

Am anderen Hérault-Ufer, just gegenüber der Altstadt, befindet sich im "Parc de Belle Île" das Château Laurens.
Es ist einerseits vom Canal du Midi, andererseits vom Hérault umgeben und kann nur über eine Brücke erreicht werden. Es ist von einem großzügigen Park umgeben, der gerade aufwändig restauriert wird. Insgesamt ist es eine wirklich prächtige Anlage, die in den gängigen Reiseführern viel zu wenig Beachtung findet.
Das Schloss kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden, es lohnt sich, sich vorher über die entsprechenden Termine zu informieren.
Auf der gegenüberliegenden Seite schaut man auf ein gewaltiges altes Wasserkraftwerk, das ebenfalls sehenswert ist.

Parc de Belle-Île

Das Château Laurens befindet sich auf einer Insel inmitten der Flüsse Hérault und Canal du Midi. In letzter Zeit sind dort hunderte neue Bäume gepflanzt sein, in nicht allzu ferner Zukunft wird dort ein schattiger Park entstanden sein.
Wenn man den Garten des Château Laurens besichtigen möchte, muss man das entsprechende Areal durch einen Pavillion betreten. Der Besuch des Gartens ist kostenlos, es lohnt sich wirklich!

...