Veröffentlicht am 7. August 2024 10:31 von tpolzer@gmx.net
Mit gemischten Gefühlen habe ich dem Saisonauftakt entgegengesehen: Schließlich musste der KSC bekanntermaßen die Abgänge wichtiger Leistungsträger (Paul Nebel, Igor Matanovic, Lars Stindl, Jérôme Gondorf, Patrick Drewes) verkraften, die man auf dem Transfermarkt mit den bekanntermaßen begrenzten Mitteln natürlich nicht einfach so ersetzen kann. Zwar waren die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele vielversprechend, aber Vorbereitung ist halt Vorbereitung.
Auf der anderen Seite hat der Club mit Miroslav Klose einen neuen Trainer verpflichtet, der für Aufbruchstimmung, vielleicht sogar ein wenig Euphorie bei den Franken gesorgt hat.
Insofern war ich wirklich sehr auf dieses erste Spiel der neuen Saison gespannt.
Bei sommerlichen Temperaturen fand dieses vor fast ausverkaufter Kulisse statt (lediglich im Gästebereich blieben noch ein paar Plätze frei). Dem Club gehörten die ersten 10 Minuten, der Ball zirkulierte sicher durch die eigenen Reihen, wenn auch keine nennenswerten Torchancen zu verzeichnen waren. Der KSC fand dann aber immer besser ins Spiel und hatte durch Schleusener eine Riesenchance zur Führung. 5 m vor dem leeren Tor traf er aber den Ball nicht richtig, so dass sein Torschuss auf der Latte landete. Etwas überraschend ging dann aber der Club in Führung und baute diese sogar noch vor der Halbzeitpause aus. Genau zum richtigen Zeitpunkt (kurz vor dem Halbzeitpfiff) gelang Budu Zivzivadze nach einem schönen Spielzug und Vorarbeit von Sebastian Jung mit einem perfekten Abschluss der Anschlusstreffer, den Marvin Wanitzek quasi mit dem Pausenpfiff fast noch mit dem Ausgleich veredelt hätte.
Nach der Pause spielte eigentlich nur noch der KSC der spielerisch immer stärker wurde. Man merkte, dass die Mannschaft eingespielt ist. Da die Nürnberger nun insbesondere auf den Außenbahnen offener waren, kamen Jung und Günther immer wieder zu gefährlichen Vorstößen, und der Druck wurde immer größer. Budu Zivzivadze gelang mit zwei schönen Einzelaktionen der überfällige Ausgleich und kurz danach der Siegtreffer. Die Assists lieferten die eingewechselten Conté und Hunziker. Einen starken Eindruck hinterließ auch der eingewechselte David Herold, der auf der linken Außenbahn immer wieder gefährlich durchkam.
Insgesamt ein starker Auftritt des KSC gegen einen zumindest in der ersten Halbzeit guten Gegner und ein hochverdienter Sieg zum Saisonauftakt.
www.thomaspolzer.de