Fortuna Düsseldorf - KSC 0:0
Veröffentlicht am 11. August 2024 19:31 von tpolzer@gmx.net
Die Fortuna ist eine eingespielte Mannschaft, bis auf das Relegations-Rückspiel seit vielen Monaten ungeschlagen, sehr zweitligaerfahren und überdies noch ausgesprochen heimstark.
Dasselbe gilt aber nahezu spiegelbildlich für den KSC. Insofern war ein taktisch geprägtes Spiel zweier gleichstarker Mannschaften zu erwarten, die sich letztlich neutralisieren und zur Not auch mit einem Punkt zufrieden sein würden.
Genauso hat sich das Spiel auch entwickelt: Beide Mannschaften waren in der Defensive stabil und ließen dem Gegner nur wenig Räume. Der KSC war in der ersten Hälfte einen Tick stärker und hatte mit Wanitzek's Latten-Freistoß auch die beste Chance des Spiels. Ansonsten war das Spiel aber arm an Höhepunkten. In der zweiten Halbzeit wurde die Fortuna aktiver, hatte etwas mehr vom Spiel und auch zwei, drei vielversprechende Ansätze vor dem KSC-Tor. Umgekehrt hatte auch der KSC mit Zivzivadze's Drehschuss und Wanitzek's Freistoß aus 16m seine Chancen. Das ganz große Risiko ging aber keine der beiden Mannschaften ein, es war bereits Mitte der zweiten Halbzeit zu erkennen, dass beide mit dem Punkt leben konnten.
Unterm Strich war es ein leistungsgerechtes Remis zweier gleichstarker Mannschaften und ein reifer Auftritt des KSC. Wenn man oben mitspielen will, muss man in solchen Spielen auch mal mit einem Punkt zufrieden sein. Profi-Fußball ist halt auch ein Ergebnissport, da muss das Spektakel dann mal hintenanstehen. Eine richtig starke Partie lieferten die beiden Innenverteidiger Marcel Beifus und Marcel Franke ab, die sehr wenig zuließen und die gesamten 90 min äußerst souverän spielten.