1899 Hoffenheim - VfL Bochum 3:1
Veröffentlicht am 27. Oktober 2024 17:57 von tpolzer@gmx.net
Das Spiel war wegweisend für den weiteren Verlauf der Hinrunde, denn bei einer Niederlage hätte man sich für die nächsten Wochen im Tabellenkeller einrichten müssen.
Erfreulicherweise kam die Mannschaft mit dem Druck sehr gut zurecht und dominierte vom Anpfiff an das Spielgeschehen. Spielerisch und läuferisch war man klar überlegen, defensiv stand die Mannschaft sehr konzentriert und ließ überhaupt nichts zu. Lediglich Philipp Hofmann war schwer auszuschalten, er konnte den Ball in den meisten Fällen als zentrale Anspielstation im Sturm gut behaupten, so dass das Bochumer Mittelfeld immer wieder nachrücken konnte.
Dennoch: Die TSG war haushoch überlegen und ging nach einem Bochumer Abspielfehler durch Kramarić nach konzentriertem Torabschluss in Führung. Der Kroate hatte dann in der ersten Hälfte noch drei weitere glasklare Torchancen, die aber alle vergeben wurden. Mit ihrem einzigen gelungenen Angriff hätten die Bochumer dann aber kurz vor der Halbzeit beinahe das 1:1 erzielt.
In der zweiten Hälfte erwischten die Bochumer den besseren Start und hätten durch Daschner fast den Ausgleich erzielt. Nach einem herrlichen Pass des an diesem Tag sehr guten Tom Bischoff erzielte Marius Bülter dann aber mit einem überlegtem Abschluss das 2:0, und es sah eigentlich nach einem ungefährdeten Heimsieg aus. Die TSG überließ dem Gegner dann aber viel zu viel Raum im Mittelfeld und verlor damit die Spielkontrolle. So konnten die Bochumer den 1:2-Anschlusstreffer erzielen und hätten nach einem katastrophalen Aussetzer von Kevin Akpoguma in der 89. Minute per Elfmeter um ein Haar noch den Ausgleichstreffer erzielt - und das, obwohl die TSG in diesem Spiel haushoch überlegen war. Der Teufelskerl Olli Baumann hielt aber ein weiteres Mal den gegnerischen Elfmeter und sorgte so für den Sieg. Den Schlusspunkt setzte Haris Tabakovic nach einer Vorlage von Bruun-Larsen, der von Tom Bischoff herrlich freigespielt wurde.