1.FC Heidenheim - 1899 Hoffenheim 0:0
Veröffentlicht am Ноем. 3, 2024, 7:29 след обяд von tpolzer@gmx.net
Eine schwierige und undankbare Aufgabe erwartete die TSG am Sonntagabend auf der Ostalb.
Das 0:2 in Porto war gerade mal drei Tage her, dazwischen noch die anstrengende Rückreise in den Kraichgau und die entsprechende Akklimatisierung. Ähnlich erging es den Heidenheimern in der Conference League, die am selben Tag in Zypern (Paphos) spielten, wenngleich der Gegner natürlich deutlich schwächer als Porto war.
In der ersten Hälfte riskierten beide Mannschaften wenig, der gegenseitige Respekt war groß, und so gab es in einer defensiv geprägten Partie wenig Höhepunkte. Insgesamt hatte die TSG etwas mehr vom Spiel, ohne allerdings zu wirklich klaren Torgelegenheiten zu kommen.
Die gab es für die TSG allerdings in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte, insbesondere Marius Bülter hätte nach schöner Einzelleistung eigentlich den Führungstreffer erzielen müssen.
Nach 60 MInuten kamen die Heidenheimer allerdings besser in die Partie und dominierten fortan das Spiel. Insbesondere der starke Scienza kam mehrmals zu gefährlichen Aktionen und war an diesem Abend nicht in den Griff zu bekommen. Überragend war einmal mehr der Teufelskerl Ollie Baumann, der es irgendwie schaffte, aus 2 Metern den Torschuss von Breunig und im Anschluss auch noch den Nachschuss abzuwehren. Das hätte eigentlich das 1:0 für die Heidenheimer sein müssen.
Kurz vor Ende der Partie hatte Berisha noch eine sehr gute Chance auf den Lucky Punch, dieser wäre allerdings nicht verdient gewesen.
Insgesamt ging die Leistung der TSG in Ordnung, mit dem Punkt in Heidenhiem kann man gegen diesen unangenehmen Gegner leben.